Bienenhotels

 

 Wildbienen – vielseitig, bedroht und unverzichtbar

 

In Deutschland gibt es rund 570 Wildbienenarten, darunter bekannte Arten wie die Rote Mauerbiene, die Gewöhnliche Blattschneiderbiene oder die Große Wollbiene.

 

Wildbienen sind wahre Spezialistinnen:
Sie arbeiten als Maurerinnen, Erdarbeiterinnen oder Zimmerleute – je nach Art. Ihre natürlichen Nistplätze finden sie in Mauerfugen, altem Holz oder sonnigem, offenem Erdboden.

 

Doch durch Fassadensanierungen, die Versiegelung von Böden und das Verschwinden strukturreicher Lebensräume verlieren viele Arten ihre Kinderstube – und mit ihr die Grundlage zum Überleben.

 


 

 Unsere Bienenhotels: Artenschutz für Zuhause

 

Mit unseren Bienenhotels „Beenie S“ und „Beenie XL“ schaffen wir sichere Nistplätze für holzbewohnende Wildbienenarten.
Sie bieten eine dauerhafte und artgerechte Alternative zu den verschwundenen Naturstandorten – und leisten damit einen wertvollen Beitrag zum Arten- und Umweltschutz.

 

🐝 Für mehr Summen im Garten – und mehr Vielfalt in unserer Umwelt.

 


Beenie S  (Neu)

Unser kleines Bienenhotel

Insektenhotel auf einem Holzpfahl. Das Haus ist rechteckig, hat ein schräges Siebdruck und besteht aus mehreren Fächern, die mit Röhrchen und durchbohrten Holzelementen gefüllt sind.
Bienenhotel klein

 

Maße des Insektenhotels:

  • Korpus (B x H x T): 30 × 32,5 × 14 cm

  • Dach (B x T): 40 × 23,5 cm

  • Befestigungsleiste (B x H x T): 4 × 70 × 2 cm

 

 

Material: Lärche

Dach (Siebdruckplatte)

 

 

 

Preis:

 

30,00 € inkl. 7% MwSt.

Bienenhotel aus Holz mit Holz und Bambus gefüllt. Wie im ersten Bild.

 

 

Warum sind Wildbienen nützlich ?

  • Wildbienen sind harmlos und stechen nicht. Sie leben einzeln.
    Da sie keinen
    Staat verteidigen müssen, sind diese Wildbienen absolut friedlich und beteiligen sich nicht am Kampf um den Pflaumenkuchen.

  • Sie sind natürliche Schädlingsbekämpfer und wichtige Obstbaumbestäuber
Bienenhotel aus Holz mit Holz und Bambus gefüllt. Selbes Bild.

 

 

Standort-Tipps für Ihr Insektenhotel


Bringen Sie den Kasten an einem sonnigen, trockenen Ort an – ideal sind Hauswände, Mauern oder auch Baumstämme mit freier Anflugmöglichkeit.

Die Ausrichtung sollte zwischen Südost und Südwest liegen – bitte nicht nach Norden, da die Tiere auf Sonnenwärme zur Entwicklung angewiesen sind.

Eine Reinigung ist nicht erforderlich – das Insektenhotel wird von den Wildbienen eigenständig „bezogen“ und überlassen.


Beenie XL (Neu)

 

Unser großes Bienenhotel

Bienenhotel  groß aus Holz mit Holz und Bambus gefüllt. In der Mitte ist ein länglicher Bereich mit vielen kleinen Löchern, wahrscheinlich gefüllt mit Holzstücken. Ein Insektenhotel für Wildbienen oder andere Insekten.
Bienenhotel groß

 Verbessertes Bienenhotel XL – mehr Schutz und Stabilität

 

Auf vielfachen Kundenwunsch haben wir unser Bienenhotel XL weiterentwickelt und modifiziert.

 

Die Einflugseite ist nun mit Kaninchendraht versehen, der verhindert, dass Nesträuber einzelne Tonkinstäbe herausarbeiten können. Diese bewährte Konstruktion hat sich bereits erfolgreich am neanderlandSTEIG im Einsatz bewährt.

 

Der Draht ist sorgfältig eingefalzt und durch Leisten abgedeckt, sodass auch neugierige Kinderhände vor Verletzungen geschützt sind.

 


 

 Neue Dachform für mehr Stabilität und Schutz

 

Statt des bisherigen Satteldachs besitzt das Bienenhotel jetzt ein Schrägdach, was die Stabilität beim Transport deutlich erhöht.

 

Zusätzlich sorgt eine robuste Siebdruckplatte als Wetterschutz dafür, dass das Hotel auch bei widrigen Bedingungen langlebig bleibt.

 


 

 Individuell gestaltbar

 

Wir verzichten bewusst auf eine Farbgestaltung, damit jeder Kunde selbst entscheiden kann, ob das Hotel:

 

  • unbehandelt bleiben soll,

  • mit einem natürlichen Öl veredelt,

  • oder mit einem bunten Anstrich kreativ gestaltet wird.

 


 

 Handarbeit & Materialauswahl

 

Unsere Bienenhotels werden in liebevoller Handarbeit gefertigt. Kleine Abweichungen in Form und Ausführung sind daher möglich – jedes Stück ein einzigartiges Unikat.

 

Das verwendete Holz stammt von örtlichen Holzhändlern und wird sorgfältig ausgewählt. Für die Niströhrchen verwenden wir hochwertige Tonkinstäbe aus Bambus, die wir selbst zuschneiden und entgraten. So entstehen saubere, bienenfreundliche Nisträume ohne scharfe Kanten.

 

Bienenhotel  groß aus Holz mit Holz und Bambus gefüllt.
Bienenhotel groß

 

 

 Maße:

 

Breite x Höhe x Tiefe Korpus:14 x ca.150-160 x 14 cm

 

 

 

Breite x Tiefe Adapter: 9 x 9 cm (passend für Bodeneinschlaghülse 90er)

 

 

Material: Lärche

Dach (Siebdruckplatte)

Bildauschnitt: Bienenhotel  groß, in der Mitte ist ein länglicher Bereich mit vielen kleinen Löchern, gefüllt mit Holzstücken und Tonkinstäben.
Bildauschnitt: Bienenhotel groß aus Holz mit Holz und Bambus gefüllt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Preis:

 

110,00 € inkl. 7 % MwSt. (incl. Einschlaghülse & 2 Schrauben)

 Wichtiger Hinweis

Derzeit sind alle Produkte nur zur Abholung erhältlich.
Eine Auslieferung erfolgt ausschließlich im Kreis Mettmann und nur nach vorheriger Absprache.