Der Kreis Mettmann lässt entlang des neanderlandSTEIGs sowie des Panorama-Radwegs an geeigneten
Stellen Bienenhotels aufstellen.
Diese erfüllen eine doppelte Funktion:
Zum einen bieten sie Wildbienen wertvolle Nist- und Überwinterungsmöglichkeiten, zum anderen dienen sie als naturnahe Orientierungshilfen für Wanderer und Radfahrende – vor allem an Gabelungen oder den Einstiegen in die Routen.
Wir bedanken uns herzlich beim Kreis Mettmann für diese zukunftsweisende Initiative.
Unser besonderer Dank gilt:
Landrat Thomas Hendele
Den verantwortlichen Entscheidern im Kreis
Und vor allem den engagierten Kräften vor Ort, die mit großer Ausdauer die Umsetzung ermöglicht haben
Ohne den Einsatz von Friedhelm Reusch und Martina Mauden, die Koordination, Gespräche mit Kommunen und Verhandlungen mit Eigentümern mit großem Engagement geführt haben, wäre dieses Projekt nicht realisierbar gewesen.
Unser Dank geht auch an alle beteiligten Eigentümer und Kommunen, die mit Konstruktivität und Gemeinsinn dazu beigetragen haben, ein attraktives und ökologisch wertvolles Angebot für die Allgemeinheit zu schaffen.
Hier sehen Sie einige der aufgestellten Bienenhotels an ihren jeweiligen Standorten: